Lehrveranstaltungen SS25

Form, Geometrie und Material sind untrennbare Aspekte in der Kunst des Tragwerkentwerfens.  Diese Bausteine zusammenzubringen bedeutet, die aktuellen Herausforderungen der Tragwerksplanung, des design of structures, auf effiziente und nachhaltige Weise anzugehen. Das Ziel bei dos ist es, die materialübergreifenden Grundlagen der Tragwerksplanung und des Bauwesens zu vermitteln.

Play!Indoors_SS25
Play! Indoors

Bei „Play! Indoors“ wird in Zusammenarbeit mit Studierenden des Bauingenieurwesens eine Entwurfsaufgabe bearbeitet. Die Entwürfe werden in gemischten Gruppen entwickelt. Ziel dieses Kurses ist die Studierenden beider Fachrichtung auf einem interdisziplinaren Spektrum auszubilden.

Mehr Info...
Building & Structure
Building & Structure

Im Seminar Building & Structure werden die Funktions- und Wirkungsweisen des Tragwerksentwurfs untersucht. Dabei wird näher auf die Anwendung von Materialien wie Holz, Stahl, Beton und Lehm und deren Einschränkungen eingegangen. 

Mehr Info...
FormAndStructure_SS25
Form & Structure

Im Seminar „Form and Structure" werden spezielle Themen der Tragwerksplanung wie Formfindung, Optimierung, Geometriebearbeitung und Architekturgeometrie behandelt.

Mehr Info...
TWL_SS25
Grundlagen der Tragwerkslehre

Es werden die grundlegenden und allgemeinen Prinzipien des Verhaltens von Baustoffen und des Tragverhaltens vermittelt, denen Bauwerke ausgesetzt sind und denen sie tragen müssen. Mathematische und physikalische Grundkenntnisse werden auf die Erfassung und Beschreibung der Lastabtragung in Bauwerken angewendet.

Mehr Info...