Play! Indoors

Sporthallen sind ein Ort der Begegnung. Das Tragwerk von Sporthallen stellt aufgrund der erforderlichen Spannweiten bei ihrer Gestaltung ein zentrales Element dar. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Architekt:innen und Bauingenieur:innen ist somit erforderlich, um eine Atmosphäre der Begegnung zu kreieren. So eine Aufgabe erwartet euch in diesem interdisziplinären Seminar: bei „Play! Indoor“ wird in Zusammenarbeit mit Studierenden des Bauingenieurwesens der Entwurf einer Sporthalle in Holzbauweise bearbeitet. Das Bezugsobjekt befindet sich im Karlsruher Raum, der Umgang mit dem Gebäudebestand ist gefragt. Die Entwürfe werden in gemischten Gruppen entwickelt, jeder bringt seine speziellen Kenntnisse in den Entwurfsprozess ein, um von Anfang an gemeinsam ein detailliertes Holzbau Projekt zu entwickeln. Ziel dieses Kurses ist es, die Studierenden beider Fachrichtungen auf einem interdisziplinären Spektrum auszubilden. Dadurch sollen nicht nur das Verständnis für Statik, Tragwerkslehre und Holzbau vermittelt, sondern auch die fachübergreifende Kommunikationsfähigkeit geschult werden. Das Projekt wird vom House of Competence durch Workshops zur interdisziplinären Zusammenarbeit, Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz begleitet. Der Kurs kann als Masterpflichtmodul „Building and Structure – Tragwerksplanung und Struktur“ angerechnet werden.
1. Treffen: Di. 22.04.2025, 15:45 Uhr
Regeltermin: Di. 14:00 bis 15:30 Uhr, oder 15:45 bis 17:15 Uhr
Abgabe: nach Ankündigung
Teilnehmerzahl: 12
Abgabe: nach Ankündigung
Teilnehmerzahl: 12
Beispiele SS24
Rise Above - SS24